38. Chevrolet Impala
Der Chevrolet Impala läuft nicht grundlos bereits seit 1958 ohne Unterbrechung vom Band. Nachdem 1976 der Bel Air aus dem Programm genommen wurde, stieg der Impala zum Spitzenmodell des US-amerikansichen Automobilherstellers auf. Allerdings sollte man sich heute für den 3.6L DOHC V6-Motor mit 305 PS entscheiden, statt für den standardmäßig verbauten ECOTEC 2.5L DOHC 4-Zylinder. Denn damit kitzelt man wirklich jeden jeden Kilometer aus derm Modell heraus. Die sanfte 6-Gang-Automatik trägt natürlich ebenfalls ihren Teil bei. Wer sich für den Impala entscheidet, bekommt einen Klassiker, der bodenständig ist und trotzdem optisch was her macht! Gewissermaßen ein Partner fürs Leben.
37. Toyota Corolla
Der Toyota Corolla hat sich einen Namen als Japans Langstreckenläufer erarbeitet. Dabei wird der Name für eine ganze Reihe von Pkw-Modellen verwendet, die inzwischen zur Kompaktklasse von Toyota zöhlen. Schon die alten Modelle ab 1989 findet man oft mit schwindelerregend hochgeschraubten Tachos. Mit weiterentwickelten Motoren isz Toyotas kleine Limousine immer noch ein guter Catch für Alle, die etwas mehr von ihrem Auto erwarten als hübsch herumzustehen.